Der Beitrag Wohnquartier am historischen Ortskern in Levern, Stemwede erschien zuerst auf Steinweg Claus Architekten.
]]>Wettbewerb
In Gemeinschaft Leben – Entwicklung eines Wohnquartiers am historischen Ortskern in Levern, 2020
Städtebauliches Konzept | Proportion und Maßstäblichkeit des örtlichen Kontexts | Durchlässigkeit des Quartiers | Abschirmung zur Hauptstraße | Bauabschnitte | Entwässerungskonzept | nachbarschaftliches Wohnkonzept | Einfamilienhäuser | Mehrfamilienhäuser | Betreutes Wohnen | öffentliche Grünräume | Quartiersplatz | Pocket-Parks
Der Beitrag Wohnquartier am historischen Ortskern in Levern, Stemwede erschien zuerst auf Steinweg Claus Architekten.
]]>Der Beitrag Neubau einer Realschule mit Dreifeldsporthalle, Rheine erschien zuerst auf Steinweg Claus Architekten.
]]>Neubau der Elsa-Brändström-Realschule inklusive Dreifachsporthalle in Rheine
Für Terhechte Höfker Architekten, Rheine in Zusammenarbeit mit Heiner Wortmann Garten- ] Landschaftsarchitekt, Lüdinghausen
2020
Emslandstadion | Schul- und Sportzentrum | 6-zügige Realschule | Adressbildung | Hauptstraße | Lärmschutz | prägnanter Baumbestand | Eingangssituation | Erschließung und Wegebeziehungen | Zonierung | multifunktionale Räume | Aula | Mensa | Mediathek | Klassentürme mit Innenhöfen | Außenraumgestaltung | Freizeitangebot
Der Beitrag Neubau einer Realschule mit Dreifeldsporthalle, Rheine erschien zuerst auf Steinweg Claus Architekten.
]]>Der Beitrag Wohnquartier Brookstraße Ochtrup erschien zuerst auf Steinweg Claus Architekten.
]]>Errichtung einer Seniorenwohngemeinschaft und einer Teilstationären Tagespflege, 2019
Gebäudeensemble | Maßstäblichkeit | betreutes Wohnen | Gemeinschaftsraum | Kommunikationszonen | Bewohnerzimmer | Barrierefreiheit | Quartiersmitte |
Der Beitrag Wohnquartier Brookstraße Ochtrup erschien zuerst auf Steinweg Claus Architekten.
]]>Der Beitrag Familienwohnen Herscheid erschien zuerst auf Steinweg Claus Architekten.
]]>Familienwohnen im Märkischen Sauerland, 2007
Ankauf
Der Beitrag Familienwohnen Herscheid erschien zuerst auf Steinweg Claus Architekten.
]]>Der Beitrag Städtebaulicher Wettbewerb Münster Albachten erschien zuerst auf Steinweg Claus Architekten.
]]>
14 Hektar großes Baugebiet | neues Wohnquartier | Zielwert für städtebauliche Dichte | Quartierserschließung | ringförmige Umfahrt | Quartiersplatz | verkehrsfreie Zone | grüne Lunge | Streuobstwiese | ortstypische Fassadenmaterialien | unabhängig realisierbare Bauabschnitte | vielfältiges Wohnraumangebot
Der Beitrag Städtebaulicher Wettbewerb Münster Albachten erschien zuerst auf Steinweg Claus Architekten.
]]>Der Beitrag Nahversorger Sürenheide erschien zuerst auf Steinweg Claus Architekten.
]]>Neubau eines Nahversorgers mit ergänzenden Nutzungen in zentraler Ortslage von Sürenheide, Stadt Verl, 2015
Aufgabenstellung: charakteristischer, zentraler Versorgungsbereich | barrierefreie Wohnungen mit hoher Wohnqualität | Raumprogramm | Gebäudeensemble | funktionale Verknüpfung der Einzelhandelsstrukturen | Sockelgeschoss | Aufnahme der Raumkanten | städtebaulicher Maßstab der Umgebung | Parkhaus | Ecksituation | sandfarbener Klinker
Der Beitrag Nahversorger Sürenheide erschien zuerst auf Steinweg Claus Architekten.
]]>Der Beitrag Kindertagesstätte Coburg erschien zuerst auf Steinweg Claus Architekten.
]]>Neubau einer Kindertagesstätte und Gestaltung eines neuen Ortsmittelpunktes
Für Gruppe MDK Münster Architekten & Ingenieure, 2010
1.Preis
Städtebauliches Konzept | attraktiver Landschaftsraum | Topographie | neuer Dorfplatz | Holzrahmenbau | Lärchenholz | Gründach | Außenraumgestaltung | Stufenanlage | spielerische Interaktion | Rundweg | Bolzplatz |
Der Beitrag Kindertagesstätte Coburg erschien zuerst auf Steinweg Claus Architekten.
]]>Der Beitrag Kultur- und Bürgerhaus Gemeinde Rust erschien zuerst auf Steinweg Claus Architekten.
]]>Neubau eines Kultur- und Bürgerhauses für die Gemeinde Rust, 2013 | 2. Preisträger
Einbindung in dörflichen Kontext | Kultur- und Freizeitbereiche | Saal für Veranstaltungen | Freiraumplanung | Verzahnung der bestehenden Bebauung mit neuen Gebäuden | multifunktionaler Dorfplatz | klarer Baukörper | Maßstäblichkeit | gegliederte Funktionen | Kupferfassade |
Der Beitrag Kultur- und Bürgerhaus Gemeinde Rust erschien zuerst auf Steinweg Claus Architekten.
]]>Der Beitrag Gesamtschule-Mitte Münster erschien zuerst auf Steinweg Claus Architekten.
]]>Umbau und Erweiterung der Gebäude der Paul-Gerhardt-Realschule und der ehemaligen Überwasserschule 2013
Aufgabenstellung: Neustrukturierung | Neubau | gemeinsames Forum | Sporthalle | Unterrichtsräume | denkmalgeschützter Bestand | historischer Charakter des Stadtquartiers | klare Gliederung | Ziegelfassade | Schulhöfe mit verschiedenen aktivitäts- und verweil-Qualitäten | Eingangshalle
Der Beitrag Gesamtschule-Mitte Münster erschien zuerst auf Steinweg Claus Architekten.
]]>Der Beitrag Wohn- und Geschäftshaus Meerbusch erschien zuerst auf Steinweg Claus Architekten.
]]>Neubau eines Wohn- und Geschäftshauses in Meerbusch-Büderich 2011
3.Platz
Ein Wohn- und Geschäftshaus | Kirche St. Mauritius als Nachbar | Denkmalschutz | den gewachsenen Bestand auf selbstverständliche Art und Weise ergänzen | Attraktiver Kollonadengang | Um die Ecke gedacht | Ladenlokal im Erdgeschoss | Wohnungen in den Obergeschossen | Barrierefreiheit | Lichtdurchflutete Räume | Wirtschaftlich, funktional und architektonisch optimiert | Wohnen, Leben und Flanieren „Am Pfarrgarten“
Der Beitrag Wohn- und Geschäftshaus Meerbusch erschien zuerst auf Steinweg Claus Architekten.
]]>